März:
Wenn man mit dem Gedanken spielt seinen Garten umzugestalten , dann ist jetzt der richtige zeitpunkt
Bäume, Sträucher oder Stauden umzupflanzen. Stauden können jetzt geteilt und versetzt oder neu ausgeplanzt werden.
Verschiedene einjährige Pflanzen wie auch Gemüse kann man jetzt zu Hause vorziehen.
Um sich an der Blütenpracht seiner Rosen ab Juni zu erfreuen ist es jetzt nötig die Rosenstöcke
zurück zuschneiden und zu düngen.
Aussaat und Erntekalender für März
ussaat im Freien | Aussaat im Gewächshaus | Ernte |
---|---|---|
|
|
|
Tip:

Thomaskali:
Thomaskali ist ein schonend wirksamer Mineraldünger der wichtige Planzennährstoffe wie: Phosphat, Kalium, Magnesium, Kieselsäure, Kalk, Bor und andere Spurenelemente enthält.
Gerade im Garten kommt es auf eine vielseitige Pflanzenernährung an, denn die verschiedenen Kulturen haben unterschiedliche Nährstoffansprüche. Darüber hinaus werden bei mehrmaliger Ernte im Jahr dem Gartenboden durch die intensive Nutzung entsprechend mehr Nährstoffe entzogen. Er dienst als Grunddünger und sichert eine optimale Bodenbeschaffenheit. Thomaskali streut man von Herbst bis Frühjahr am besten nach dem Umgraben, so daß es bei der nachfolgenden Saat- und Pflanzbeetbereitung gut mit dem Boden vermischt wird.
Clematis:
Großblumige Clematis wie die "Gipsy Queen" die im Frühsommer blühen sollten jetzt zurück geschnitten werden. Um sich im Sommer an neuer Blütenpracht zu erfreuen schneidet man am besten die hälfte aller Triebe um ein drittel ihrer Länge. Dieser Schnitt regt die Planze dazu an neue Blätter und Blüten zu bilden.